Wärme

Der Wärmebedarf für die Gebäude in einer Stadt ist eine wichtige Größe für den Klimaschutz. Das Handlungsfeld Wärme umfasst Maßnahmen, die Oldenburg in Zukunft auf eine Wärmeversorgung vorbereitet, die ohne fossile Energieträger, wie Erdgas oder Heizöl, auskommt. Genauso wichtig ist es, den Energieverbrauch zu senken – also Gebäude in Oldenburg energetisch auf einen Stand zu bringen, der den Wärmeverlust verringert. Das reduziert im Umkehrschluss auch den Wärmebedarf.

Treibhausgas-Emissionen der Wärmeversorgung mit Erdgas in privaten Haushalten

Dargestellt in Tonnen Kohlenstoffdioxid-Äquivalenten (t CO2e)

Quelle: Stadt Oldenburg (2025)

Energieträger Heizungen

Hochrechnung auf Basis Zensus 2022 – Aktualisierung folgt durch kommunale Wärmeplanung

Quelle: Landesamt für Statistik (Zensus 2022)
© Stadt Oldenburg