„Die Wärmepumpe liefert Heizungswärme und Warmwasser für unsere Wohnung im Erdgeschoss eines Zweiparteienhauses. Sehr komfortabel ist die Kontrolle über die Strom- und Wärmeverbräuche durch das Wärmepumpenportal. Grundsätzlich sind wir sehr zufrieden, weil die Wärmepumpe eine sehr gute Jahresarbeitszahl hat.”
– Carolin aus Donnerschwee
- Ich wohne in einem Zweiparteienhaus und beheize 108 Quadratmeter Wohnfläche 
- Das Haus wurde 1926 gebaut 
- Vorher habe ich mit einer Erdgasheizung geheizt 
- Mein Erdgasverbrauch betrug vorher circa 14.330 Kilowattstunden im Jahr 
- Der Stromverbrauch für die Wärmeenergie beträgt nun circa 3.570 Kilowattstunden 
- Etwa 17.400 Euro der Investitionskosten habe ich über Fördermittel zurückerhalten 
 
  
  
  
  
 )