Wärmepumpe mit Badge drüber "Auf Dauer günstiger heizen", daneben ein Banner: Klima 2035. Mach's. Konkret. Slogan: Es ist einfach wichtig, dass sich Klimaschutz lohnt!
© Coool Agency GmbH
Eine Wärmepumpe, darüber "Auf Dauer günstiger heizen", drunter ein Banner: "Klima 2035". Mach's. Konkret. Slogan: es ist einfach wichtig, dass sich Klimaschutz lohnt!
© Coool Agency GmbH

Mach's konkret: warm oder kalt.

Tipps und Best Practice Beispiele

Erfolgsgeschichte aus Bümmerstede

Frauke und Reinhard aus Bümmerstede wohnen in einem Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1994 und beheizen 130 Quadratmeter Wohnfläche.

Zu sehen sind zwei Menschen, die vor ihrer Haustür stehen. Foto: privat
© privat

Zuvor haben sie mit Erdgas geheizt und circa 17.700 Kilowattstunden (kWh) im Jahr verbraucht. Jetzt liegt der Stromverbrauch für die Wärmeenergie bei circa 4.380 kWh. Rund 10.500 Euro der Investitionskosten konnten sie über Fördermittel zurückerhalten.

Und wie läuft es? „Die Wärmepumpe funktioniert einwandfrei. Obwohl das Haus schon 30 Jahre alt ist, waren keine energetischen Maßnahmen notwendig. Auch die vorhandenen Heizkörper (Radiatoren) sind völlig ausreichend für den Betrieb der Wärmepumpe.“

Erfolgsgeschichte aus Ofenerdiek

Patrik aus Ofenerdiek wohnt in einer Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1998 und beheizt 106 Quadratmeter Wohnfläche.

Zu sehen ist eine Wärmepumpe, die vor einem Altbau auf einem Kiesgrund steht. Foto: privat
© privat

Zuvor hat er mit Erdgas geheizt und circa 13.800 Kilowattstunden (kWh) im Jahr verbraucht. Jetzt liegt der Stromverbrauch für die Wärmeenergie bei circa 3.000 kWh. Rund 10.000 Euro der Investitionskosten konnten sie über Fördermittel zurückerhalten.

Und wie läuft es? „Der Einbau verlief durch einige selbst durchgeführte Vorarbeiten reibungslos innerhalb von dreieinhalb Werktagen ab. Wir haben den Auftragnehmer mit der Gesamtbauleitung beauftragt, da in der Einbauphase verschiedene Gewerke an der Baustelle tätig sind. Nach ein paar Einstellungen am System läuft die Anlage seit über einem Jahr hervorragend und ohne Mängel.“

Zwei Sticker "effizienz Bosster" und ein Smiley mit umlaufendem Text "Ich und mein Kraftwerk"

Pinguin auf Heizungstour

Mehr Folgen der „Agentur für Weltrettung“? Hier geht es zur fünfteiligen Mini-Serie „Agentur für Weltrettung" » .

Rathausplatz von oben mit Blick auf die Lambertikirche. Foto: Mittwollen und Gradetchliev
© Mittwollen und Gradetchliev