In dem Projekt „Was wäre wenn“ wurden 10 Fotografien von Straßenräumen in Oldenburg so verändert, dass die derzeit vom Individualverkehr genutzten Verkehrsflächen für Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger umgestaltet werden. Diese Visualisierungen zeigen, wie die Straßenräume aussehen könnten, wenn sie mehr Platz für nachhaltige Verkehrsmittel bieten. Die Ergebnisse wurden in einem digitalen Museum ausgestellt, um das Bewusstsein für alternative Nutzungsmöglichkeiten des öffentlichen Raums zu schärfen und eine Diskussion über die zukünftige Gestaltung der Stadt zu fördern.
Zielgruppen
Bürgerinnen und Bürger
Zivilgesellschaftliche Initiativen
Förderhinweis
Summe der Förderung: 7.400 Euro
Zeitpunkt der Förderung: 2021/2022
Fördergegenstände: Honorar, Öffentlichkeitsarbeit