Die Nachdenkstatt ist eine Workshop-Konferenz, die Universitätsangehörige, Studierende sowie Bürgerinnen und Bürger zusammenbringt. Diese Initiative wurde von engagierten Studierenden aus Oldenburg ins Leben gerufen und zielt darauf ab, einen interaktiven Raum zu schaffen, in dem verschiedene Akteurinnen und Akteure sowie Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis – darunter Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft – gemeinsam an praktischen Lösungen für Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit arbeiten können. Bei der geförderten Nachdenkstatt 2023 standen die Themen „Mobilitätsplan Oldenburg“ und „Leben im Donut“ im Mittelpunkt.
Zielgruppen
Studierende
Universitätsangehörige
Bürgerinnen und Bürger
Förderhinweis
Summe der Förderung: 2.100 Euro
Zeitpunkt der Förderung: 2023
Fördergegenstände: Honorare, Dokumentation, Öffentlichkeitsarbeit