Ein Klimafilm und eine Skulptur „der Taucher“

Im Seminarfach des 12. Jahrgangs des Gymnasiums Eversten wurden wissenschaftliche Arbeiten erstellt und Expertinnen und Experten interviewt. Aus den Ergebnissen wurde ein Film und eine Skulptur erstellt.

Eie Skultpur in Form eines Tauchers
© Gymnasium Eversten Oldenburg
Status
Abgeschlossen
Ort
Oldenburg
Organisator
Gymnasium Eversten
Themen & Kategorien

An niedersächsischen Gymnasien muss in der Oberstufe ein Seminarfach belegt werden, um die Schülerinnen und Schülern an wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen heranzuführen. Am Gymnasium Eversten wurde 2021 ein Seminarfach angeboten, in dem die Schülerinnen und Schüler wissenschaftliche Arbeiten verfasst und Expertinnen sowie Experten interviewt haben, um sich intensiv mit dem Thema Klimawandel auseinanderzusetzen. In Zusammenarbeit mit einem professionellen Filmemacher entstand der Film „Der Taucher“, der die Ergebnisse und Erkenntnisse der Schülerinnen und Schüler dokumentiert.

Darüber hinaus war Teil des Seminarfachs die Herstellung einer lebensgroßen Figur eines Tauchers, die im Schlossgarten aufgestellt wurde. Diese Skulptur dient als Erinnerung an die Auswirkungen des Klimawandels und soll das Bewusstsein für dieses Thema schärfen. Die feierliche Einweihung der Skulptur fand in Anwesenheit des Oberbürgermeisters Herrn Krogmann statt.

Zielgruppen

  • Bürgerinnen und Bürger

Förderhinweis

Summe der Förderung: 6.900 Euro

Zeitpunkt der Förderung: 2021/2022

Fördergegenstände: Material, Miete, Honorar