In Etzhorn haben 13 Familien aus der Nachbarschaft auf einer Ackerfläche von 1.000 Quadratmetern in Handarbeit einen Gemüsegarten angelegt, in dem sie Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Kürbisse und weitere Gemüsearten anbauen. Um Schädlinge wie den Kartoffelkäfer zu bekämpfen, werden diese von Hand abgesammelt. Zudem wurden Grünstreifen angelegt, um die Insektenvielfalt zu fördern. Im Laufe des Projekts haben sich sogar Rauchschwalben in der Umgebung angesiedelt. Zur Erntezeit werden gemeinsame Feste gefeiert, darunter das Erdbeer- und Kartoffelfest.
Zielgruppen
Bürgerinnen und Bürger
Förderhinweis
Summe der Förderung: 3.500 Euro
Zeitpunkt der Förderung: 2021/2022
Fördergegenstände: Material, Werkzeug, Pflanzen, samenfestes Saatgut