Um die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren braucht es erneuerbare Quellen um Energie zu produzieren. Dabei spielt die Stromproduktion durch Windenergie eine wichtige Rolle. Um bundesweit gemeinsam den Windenergieausbau voranzubringen, sollen deutschlandweit zwei Prozent der Landesfläche dafür zur Verfügung gestellt werden. Auch die Stadt Oldenburg wird ihren Beitrag zur Energiewende leisten und Flächen für Windenergie zur Verfügung stellen. Das Land Niedersachsen hat für alle Regionen im Bundesland Teilflächenziele berechnet. Demnach hat die Stadt Oldenburg ein Potential für Windenergie von 89 Hektar.