Stadtplan „Karte von morgen“

Ein Oldenburger Stadtplan, der nachhaltig wirtschaftende Betriebe aufführt, deren Geschäftsidee auf regionale Produktion, ökologischen Anbau oder fairen Handel ausgerichtet ist.

Die „Karte von morgen“ liegt beispielhaft auf einem Tisch ausgebreitet
© : transfer – Netzwerk für nachhaltige Zukunft e.V.
Status
Abgeschlossen
Ort
Oldenburg
Organisator
transfer – Netzwerk für nachhaltige Zukunft e.V.
Link
Themen & Kategorien

Die „Karte von morgen“ ist ein Stadtplan für Oldenburg, der sich auf nachhaltige Wirtschaftlichkeit konzentriert. Sie listet Betriebe auf, die sich durch regionale Produktion, ökologischen Anbau oder fairen Handel auszeichnen. Ziel der Karte ist es, umweltbewusste Verbraucherinnen und Verbraucher zu unterstützen und das Bewusstsein für nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern. Die „Karte von morgen“ bietet eine wertvolle Orientierung für alle, die bewusst einkaufen und einen positiven Einfluss auf ihre Gemeinschaft ausüben möchten. Der nachhaltige Stadtplan ist ein Projekt des Vereins „transfer – Netzwerk für nachhaltige Zukunft e.V.“ und steht online und als Flyer zur Verfügung. Durch die Förderung konnte der Druck des Flyers und die Öffentlichkeitsarbeit realisiert werden.

Zielgruppen

  • Bürgerinnen und Bürger

  • Zivilgesellschaftliche Initiativen und Betriebe

Förderhinweis

Summe der Förderung: 5.300 Euro

Zeitpunkt der Förderung: 2021/2022

Fördergegenstände: Öffentlichkeitsarbeit