Viele Dächer Oldenburgs sind mittlerweile mit Photovoltaik (PV)-Anlagen belegt – und es werden täglich mehr. Die Solarstromerzeugung, das heißt, die Sonne als Energiequelle nutzbar zu machen, ist hoch im Trend. So lässt sich selbst mit einer steckerfertigen Anlage – gemeinhin auch Balkonanlage genannt – ein beträchtlicher Anteil des täglichen Stromverbrauchs mit der eigenen PV-Anlage abdecken. So lässt sich Strom erzeugen, ohne dass irgendwo fossile Energieträger wie etwa Kohle genutzt werden müssen, um Strom herzustellen. Das Maßnahmenpaket Photovoltaik beinhaltet Klimaschutzmaßnahmen, die explizit auf die Stärkung der Solarstromerzeugung in der Stadt Oldenburg ausgerichtet sind.