Emissionsfrei leben in Oldenburg bis 2035: Sozial, ökologisch und wirtschaftlich.
© Stadt Oldenburg
Emissionsfrei leben in Oldenburg bis 2035: Sozial, ökologisch und wirtschaftlich.
© Stadt Oldenburg

Das Klimaportal der Stadt Oldenburg

Klima – Klimawandel – Klimaschutz: Worte, die uns dieser Tage häufiger und in unterschiedlichsten Bereichen über den Weg laufen. Für die Stadt Oldenburg ist der Klimaschutz eine wichtige Aufgabe, um Oldenburg als lebenswerte Stadt heute und in Zukunft zu erhalten. Wir möchten Sie einladen, sich selbst ein Bild davon zu machen, wie wir in Oldenburg gemeinsam dieses Ziel erreichen können. Das Klimaportal gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Überblick über alle Klimaschutzvorhaben der Stadt zu erhalten und einzusehen, an welchem Punkt auf diesem Weg wir uns befinden.

Monitoring

Das Ziel im Blick: Die Treibhausgas-Emissionen müssen runter – spätestens bis 2035. Damit wir das ehrgeizige Ziel erreichen, gilt es, mehr auf erneuerbare Energien und klimafreundliche Alternativen zu setzen. Dieser Bereich gibt Ihnen einen Überblick über die Lage in den entscheidenden Bereichen wie der Wärmeversorgung oder im Verkehr.

Maßnahmen

Der Klimaschutzplan Oldenburg 2035 hilft uns dabei, das Ziel zu erreichen und gibt uns 90 Maßnahmen an die Hand. Schauen Sie rein, welche Maßnahmen bereits umgesetzt werden, wie weit der Stand der Umsetzung aller Maßnahmen ist und wo Sie Möglichkeiten haben, mitzumachen.

Bus, Wärmepumpe, Fahrrad, Smartphone mit Diagramm, daneben ein Banner: Klima 2035. Mach's. Konkret. Slogan: Es ist einfach wichtig, dass sich Klimaschutz lohnt!
© Coool Agency GmbH
Ein grüner Banner: Klima 2035. Mach's. Konkret. Slogan: Es ist einfach wichtig, dass sich Klimaschutz lohnt!
© Coool Agency GmbH

Strom – mehr Geld in der eigenen Tasche

Wer selbst Strom produziert, macht sich unabhängiger. Außerdem können Sie selbst durch viele einfache Kniffe den Stromverbrauch senken und so bares Geld sparen!

Konkretes zu Strom

Die Heizung der Zukunft – erschwinglich

Nehmen Sie beim Heizungstausch finanzielle Unterstützung in Anspruch und profitieren Sie langfristig – auch indem Sie den Wert Ihres Eigentums steigern. Natürlich schont auch Energiesparen den Geldbeutel. Informieren Sie sich, was Sie tun können.

Konkretes zu Wärme/Kälte

Mobil bleiben – ohne mehr auszugeben

Samstags kostenlos Bus fahren, Carsharing-Angebote nutzen und möglichst viele Wege zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen – wie knapp jede zweite Person in Oldenburg. Das stärkt übrigens auch die Gesundheit!

Konkretes zu Mobilität

Förderung

Klimaschutz hat viele Vorteile: Investitionen in die Zukunft lohnen sich finanziell, man kann sich unabhängiger machen, aktiv die Stadt mitgestalten, Energie und Geld sparen. Schauen Sie, wie Sie finanzielle oder beratende Unterstützung erhalten können.

Engagement

Oldenburg ist engagiert – nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der Stadt oder vernetzen Sie sich mit Gruppen und Organisationen, die sich bereits für Klimaschutz und Klimaanpassung einsetzen!

Rathausplatz von oben mit Blick auf die Lambertikirche. Foto: Mittwollen und Gradetchliev
© Mittwollen und Gradetchliev